Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Phase Conducto: | Aluminium | Neutrale Person oder Bote: | Aluminiumlegierungsleiter und zusammengepreßtes Rundschreiben angeschwemmt |
---|---|---|---|
Anwendung: | Obenliegende Hochspannungsleitungen | Isolierung: | XLPE oder PVC |
Spannung: | 0.6/1 KV | Gesellschaft: | Zhenghua-Gruppe |
Marke: | Sh Kabel | ||
Hervorheben: | Gebündelte Luftkabel,elektrische Antennenkabel |
0.6/1 (1,2) KV AL/XLPE (PET) isoliert
Antenne zusammengerollte Kabel ohne Straßenbeleuchtungs-Leiter
Beschreibung
Die Antenne zusammengerollten Kabel, die für obenliegende Verteilungslinien bestimmt sind, haben einen neutralen Isolierboten, der von AAAC gemacht wird, das der Isolieraluminiumphasenleiter schraubenartig über ihr gewickelt werden. Kabel sind bei 0.6/1 (1,2) KV bewertet und passen sich an IEC60502 an.
Bau
a-) Phase - der Phasenleiter ist vom angeschwemmten vom Aluminiumleiter der Zustandes H68 und zusammengepreßten Rundschreiben.
b-) neutrale Person oder -bote - der Leiter der neutralen Person oder des Boten ist vom Aluminiumlegierungsleiter und von zusammengepreßtem Rundschreiben, die angeschwemmt werden.
Die Phase, Neutralleiter wird mit Polyäthylen (PET) als Isolierung verdrängt.
Zeitplan von technischen Einzelheiten
Phasenleiter | |||||||||||
Nominale Querschnittsfläche | Millimeter ² | 16 | 16 | 25 | 35 | 50 | 70 | 95 | 120 | 150 | 185 |
Zahl von Kernen | 1 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | |
Mindestzahl von Drähten | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 12 | 15 | 15 | 30 | 30 | |
Nominale Isolierungsstärke | Millimeter | 1 | 1 | 1,2 | 1,2 | 1,4 | 1,4 | 1,6 | 1,6 | 1,8 | 2,0 |
Durchmesser des Isolierkernes | Millimeter | 6,8 | 6,8 | 8,5 | 9,5 | 11,2 | 13,0 | 15,1 | 16,6 | 18,4 | 20,6 |
Max. DC-Widerstand an 20℃ | ohm/km | 1,91 | 1,91 | 1,20 | 0,868 | 0,641 | 0,443 | 0,320 | 0,253 | 0,206 | 0,164 |
Gegenwärtige Bewertung am ruhigen Wind, umgebend | A | 61 | 61 | 84 | 104 | 129 | 167 | 209 | 246 | 283 | 332 |
temperature=30℃ | |||||||||||
Leiter temperature=75℃ | |||||||||||
Boteleiter | |||||||||||
Nominale Querschnittsfläche | Millimeter ² | 25 | 25 | 25 | 25 | 35 | 50 | 70 | 70 | 95 | 120 |
Mindestzahl von Drähten | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 12 | 12 | 15 | 15 | |
Nominale Isolierungsstärke | Millimeter | 1,2 | 1,2 | 1,2 | 1,2 | 1,2 | 1,4 | 1,4 | 1,4 | 1,6 | 1,6 |
Durchmesser des Isolierkernes | Millimeter | 8,5 | 8,5 | 8,5 | 8,5 | 9,5 | 11,2 | 13,1 | 13,1 | 15,1 | 16,6 |
Max. DC-Widerstand an 20℃ | ohm/km | 1,312 | 1,312 | 1,312 | 1,312 | 0,943 | 0,693 | 0,469 | 0,469 | 0,349 | 0,273 |
Berechnetes Bruchlast | kN | 6,4 | 6,4 | 6,4 | 6,4 | 8,9 | 12,1 | 18,0 | 18,0 | 24,2 | 30,8 |
Abgeschlossenes Kabel | |||||||||||
Ca. Gesamtdurchmesser | Millimeter | 15,3 | 19,0 | 23,2 | 25,6 | 30,0 | 34,9 | 40,6 | 44,1 | 49,2 | 54,9 |
Ca. Gewicht Kabel | kg/km | 160 | 290 | 400 | 500 | 680 | 920 | 1270 | 1510 | 1870 | 2340 |
Verpackungslänge | m/drum | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 500 | 500 | 500 | 500 |